Bei der Lösung entschied sich das Projektteam für eine Eigenkonstruktion und ließ sich hierbei durch bereits existierende Verfahren und Konstruktionen inspirieren. Die beiden Lager werden nun durch einen Dorn, der von einem Hydraulikzylinderangetrieben wird, in einem Arbeitsgang entfernt.
Projektpräsentation
Unsere Projekt-Präsentation findet am 20.01.2015 um 19:00 Uhr im Raum T 101 statt.MessestandBesuchen Sie uns alternativ amMessestand im Raum T 105 vom 19.01.2015 bis zum 21.01.2015, von 08:30 - 13:30 Uhr und von 17:30 - 21:00 Uhr.VeranstaltungsortTechnische Berufliche Schule 1Ostring 2544787 Bochum
schnelle und unklompizierteHandhabunghohe Stabilitätgeringe Wartungsintensitätverkürzte Demontagezeit durchTeilautomatisierung und das Entfallenüberflüssiger Handgriffedurch die Einbindung einer SPSSteuerung können verschiedenePositionen angefahren werden,wodurch ein Wechseln des Werkzeugesüberflüssig ist
•
•
•
•
Um einen Einblick zu bekommen, warum sich das Team für diese Lösung entschied und wie diese im Detailfunktioniert, möchten wir sie bitten uns während der Projektwoche vom 19.01.2015 bis zum 21.01.2015 an unserem Messestand zu besuchen oder am 20.01.2015 um 19:00 Uhr an unserer Projektpräsentationteilzunehmen.